Pflegewohnhaus Simmering

Künstlerische Gestaltung der Glasflächen des Ökumenischen Gebetsraumes und des Verabschiedungsraumes| 127-11

Künstlerin: Sigrid Kurz

 

Auftraggeberin: Stadt Wien, Krankenanstaltenverbund (KAV)

Leistungsbeschreibung: Formulierung der Gestaltungsaufgabe, Vergabevorbereitung, Vergabeorganisation, Vorprüfung, Vertragserrichtung und ÖBA

 

Geladenes Vergabeverfahren zur Erlangung eines künstlerischen Gestaltungskonzeptes für den ökumenischen Gebetsraum und den Verabschiedungsraum.

Geladene TeilnehmerInnen: Sigrid Kurz, Stefan Sandner

Sitzung des Beurteilungsgremiums: Mai 2011

Siegerin: Sigrid Kurz, Wien

Ausführung: CSDWien Gruppe

Gebäudeplanung: Josef Weichenberger Architects

 
 
Auszug aus dem Entwurfskonzept:
 
"Der Anbetungsraum befindet sich im Ergeschoss, in einem öffentlichen Durchgangsbereich mit unterschiedlichen Funktionen Die Glaswand des Anbetungsraumes ist „aktiv“ und einladend gestaltet. Mit einem aus Linien gezeichneten, abstrahierten Licht- und Strahlenkranz ähnlich wie er in Kirchen (bei Skulpturen und Monstranzen) zu finden ist – in Blütenkelchen vorkommt und als vereinfachte Darstellung die Sonne symbolisiert."

Der Verabschiedungsraum ist ebenfalls im Erdgeschoss, befindet sich jedoch in einem ruhigeren Trakt und ist vom Gang zurückgesetzt. Hier ist die Glasfläche „passiv“ und ruhig gestaltet. In vertikal gezeichneten Linien, entsteht eine abstrahierte Darstellung von Natur, Planzen und Wasser – unterschiedlich langen „Lebenslinien“, die eine Art Vorhang bilden.“ (Sigrid Kurz)